Komplexitätsmanagement: Strategien des Problemlösens
Montag, 10.11.2014, 09:00 - 16:30 Uhr
Komplexität ist eines der zentralen Merkmale unserer Arbeitswelt geworden. Mit jeder Entscheidung müssen wir innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Faktoren berücksichtigen, deren Zusammenhang uns häufig zunächst unklar sind.
In diesem Seminar lernen Sie Vorgehensweisen kennen, um auch in scheinbar unüberschaubaren Situationen den Durchblick zu behalten. Ausgehend von einer Computersimulation lernen Sie ein wissenschaftlich fundiertes Prozessmodell des Problemlösens sowie die grundlegenden Eigenschaften komplexer Probleme kennen. Auf dieser Grundlage erfahren Sie, wie Sie effektive Herangehensweise und Lösungsstrategien für komplexe Entscheidungen ableiten können. Im Zentrum des Seminars steht die konkrete Anwendung der vorgestellten Ansätze in verschiedenen Entscheidungssituationen.
Inhalte:
- Vorstellung verschiedener Probleme und Problemtypen
- Vorstellung des Problemlöseprozesses anhand von Fallstudien
- Anwendung von Strategien des Problemlösens anhand einer Computersimulation
- Vorstellung und Anwendung des „Problemsterns“
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer und Mitarbeiter, die komplexe Entscheidungen treffen müssen
Referent:
Dipl.-Psych. Michael Brenker, BBB Consulting International, Saarbrücken
Teilnahmegebühr:
285,00 Euro zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Dr. Christoph Esser
Mittelstandsberatung
Tel.: 0681 9520-440
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: christoph.esser@saaris.de
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de