Webinar: Intrastat-Änderungen 2022 (mehrere Termine zu Auswahl)
Webinar
09:00 - 12:30 Uhr
Beginnend ab Berichtsmonat Januar 2022 ergeben sich im Bereich der Intrastat-Meldungen verschiedene Änderungen. Neben der Neustrukturierung der Geschäftsarten sind insbesondere neue Pflichtfelder wie die Angabe des Ursprungslandes und der USt.-Id.-Nr. des Warenempfängers betroffen. Hier ergeben sich für die Unternehmen verschiedene Änderungen, welche zunächst vorgestellt und dann anhand von Praxisfällen mit Musterlösungen besprochen werden.
Ziel des Seminars
Die Teilnehmer lernen die Änderungen im Bereich der Intrahandelsstatistik kennen und lernen anhand von Beispielfällen mit Musterlösungen, wie diese in die Praxis umgesetzt werden sollen.
Praktische Durchführung
Sie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Inhalte:
Grundlagen der Intrahandelsstatistik und Änderungen 2022
- Rechtsvorschriften, Änderungen zum 01.01.2022
- eldepflichten, Befreiungen, Vereinfachungen
- Warenverkehre mit Sondergebieten
- Berichtszeitraum/ Abgabetermine
Umsatzsteuerrecht und Intrahandelsstatistik
- Innergemeinschaftliche Lieferungen und erwerbe
- Kontrollmaßnahmen des Statistischen Bundesamts und des BZSt
Erhebungsmerkmale und Änderungen 2022
- Geschäftsarten
- Ursprungsland
- USt.-Id.-Nr.
- Statistischer Wert
- Statistische Warennummer
Beispielfälle
- Reihengeschäfte
- Dreiecksgeschäfte
- Retouren
- Gutschriften
- Berichtigungen
- Nachträgliche Vertragsänderungen
- Software
- Veredelungsverkehre
Zielgruppe:
Zollverantwortliche, Zollbeauftragte, Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen
Referent:
Bernd Morawetz , contradius Exportberatung, Ahnatal
Termin zur Auswahl :
24.06.2022 Online-Seminar von 09.00 bis 12.30 Uhr
30.09.2022 Online-Seminar von 09.00 bis 12.30 Uhr
25.11.2022 Online-Seminar von 09.00 bis 12.30 Uhr
Hinweis:
bitte geben Sie bei der Anmeldung unter "Anmerkungen" den Termin und die Uhrzeit an!
Teilnahmegebühr:
155,00 € zzgl. MwSt.
Datenschutz und Technik:
Für das Online-Training wird die Plattform "Zoom" verwendet. Die Angaben Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Plattform erfolgt von Ihrer Seite aus freiwillig. Die saaris hat keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten. Ihr Dozent verfügt über einen ADV-Vertrag mit "Zoom". Generell erfolgt die Datenverarbeitung bei dieser Plattform in den USA.
Die Zugangsdaten für Zoom wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung Termin zugesandt. Hier zum Link für die Systemvoraussetzungen von Zoom
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

