Webinar: Gelangensbestätigung & Co.. die aktuellen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke
Gemeinschaftsveranstaltung IHK/saaris
15.06.2022, 09:00 - 12:30 Uhr
Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Zu beachten sind insbesondere umfangreiche Nachweispflichten zu den sog. „Verbringungsnachweisen“. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie, welche Verbringungsnachweise das Finanzamt akzeptiert und wie diese ausgestellt werden müssen. Dabei werden insbesondere die praktischen Gestaltungsmöglichkeiten der „Gelangensbestätigung“ mit vielen Beispielen behandelt.
Praktische Durchführung
Sie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Inhalte:
Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Voraussetzungen von steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Nachweisführung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Nachweisführung bei Abhollieferung
- Nachweisführung bei Beförderungslieferung
- Nachweisführung bei Versendungslieferung
- Gelangensbestätigung
- Besonderheiten der Nachweisführung bei Reihen- und Dreiecksgeschäften
- Besonderheiten der Nachweisführung bei Werklieferungen und Dienstleistungen
Nachweispflichten bei Ausfuhren in Drittländer
- Voraussetzungen für eine steuerfreie Ausfuhrlieferung
- Ausführerbegriff nach Unionszollkodex
- Belegnachweise bei Ausfuhrlieferungen (ATLAS)
- Alternative Belegnachweise bei Ausfuhrlieferungen
- Besonderheiten bei Reihengeschäften und im Transithandel
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Einkaufs-, Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Prokuristen, Geschäftsführer
Termin:
Mittwoch, 15. Juni 2022
Zeit:
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Referent:
Stefan Schuchardt, Contradius Exportberatung, Ahnathal
Teilnahmegebühr:
155,00 zzgl. MwSt.
Datenschutz und Technik:
Für dasWebinar wird die Plattform "Zoom" verwendet. Die Angaben Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Plattform erfolgt von Ihrer Seite aus freiwillig. Die saaris hat keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten. Ihr Dozent verfügt über einen ADV-Vertrag mit "Zoom". Generell erfolgt die Datenverarbeitung bei dieser Plattform in den USA.
Die Zugangsdaten für Zoom wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung Termin zugesandt. Hier zum Link für die Systemvoraussetzungen von Zoom
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

