Zukunft des Dieselmotors
Besser als sein Ruf – der Diesel
10. Januar 2018
Der Diesel ist zuletzt immer stärker in Verruf gekommen. Ihm drohen Fahrverbote in größeren Städten. Manche möchten ihn ganz aus dem Straßenverkehr verbannen.
Doch was würden wir dadurch gewinnen? Dem Klimaschutz wäre dadurch nicht gedient, denn die CO2-Ziele ließen sich dann kaum erreichen. Zudem verbauten wir uns den Weg, die in der Dieseltechnologie steckenden Potenziale weiter zu entwickeln. Hier besteht noch genügend Spielraum.
Programm:
Grußworte
Dr. Heino Klingen,
Hauptgeschäftsführer IHK Saarland
Annegret Kramp-Karrenbauer,
Ministerpräsidentin des Saarlandes
Fachvorträge
Dr. Alexander Heintzel,
Dieselgate und die Zukunft der Mobilität
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Tiemann, htw saar
Gesellschaftliche Anforderungen an die moderne Fahrzeugtechnik
Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze, htw saar
Diesel 2018 - auf saarländischen Straßen getestet
Podiumsdiskussion
Anke Rehlinger,
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Ass. jur. Joachim Malter,
Hauptgeschäftsführer ME Saar
Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Tiemann
Dr. Alexander Heintzel
Moderation: Georg Maringer,
Geschäftsführer FITT gGmbH
Imbiss und Get-together
Ansprechpartner
Dr. Pascal Strobel
Leiter Netzwerk automotive.saarland
Tel.: 0681 9520-492
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: pascal.strobel@saaris.de