Workshop-Reihe IT-Sicherheit in der Produktion, Modul 1
Grundlagen der IT-Sicherheit
8. Oktober 2018
Sie sind auf dem Weg, Ihre Produktion im Hinblick auf Industrie 4.0 zu vernetzen. Aber Sie sind unsicher, wie Sie Ihre Systeme, Daten und Know-how sicher gegen Cyberangriffe, Manipulationen, Datendiebstahl und –missbrauch machen? Sie benötigen Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit in der Produktion? Dann nehmen Sie an der Workshopreihe teil und erarbeiten Sie gemeinsam mit Experten Schritte in Richtung Sicherheit in der vernetzten Produktion.
Die Workshopreihe umfasst vier Module und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Durchsetzung der IT-Sicherheit. Sie betrachtet die Grundlagen der IT-Sicherheit, Organisation und Prozesse, den Faktor Mensch und die notwendigen technischen Maßnahmen – immer im Kontext Digitalisierung und Sicherheit.
Modul 1 Grundlagen der IT-Sicherheit
Sie erhalten einen Überblick über die IT-Sicherheitsrisiken in der vernetzten Produktion und die sich daraus ergebenden Handlungsfelder, und Sie erlernen die Anwendung des Reifegradmodells, um einordnen zu können wo Ihr Unternehmen im jeweiligen Handlungsfeld steht.
Zielgruppe/Vorkenntnisse
Führungskräfte und Mitarbeiter, die Schlüsselfunktionen in der Unternehmensorganisation innehaben
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Weitere Module und Termine der Workshopreihe
18.10.2018: Modul 2 Organisation und Prozesse
24.10.2018: Modul 3 Der Faktor Mensch
14.11.2018: Modul 4 Technische Maßnahmen
Veranstalter

Förderer

