Webinar: Innergemeinschaftlicher Waren- und Dienstleistungsverkehr
Gemeinschaftsveranstaltung IHK/saaris
12. Mai 2020
Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Zu beachten sind Gesetze zu Verbringungsnachweisen (z. B. Gelangensbestätigung) ebenso wie Sonderregeln für Dienstleistungen an Unternehmer und Nichtunternehmer.
Während des „Live-Webinars“ erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des „Live-Webinars“ gestellten Fragen.
Inhalte:
1. Die Lieferung beweglicher Ware (EU und Drittländer)
- Änderungen zum 01.01.2020: sog. „quick fixes“
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung; Neuregelungen zum 01.01.2020
- Exkurs: Intrahandelsstatistik und Zusammenfassende Meldung
- Prüfung der USt.-Id.-Nr., Vereinfachungsmöglichkeiten
- Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, Beispielfälle
- Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
- Beispielfälle zur innergemeinschaftlichen Verbringung
- Ausfuhrlieferungen in Drittländer
2. Das Erbringen von Dienstleistungen im Binnenmarkt
- Systematik bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen
- Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmer, Beispielfälle
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Exportabwicklung, Finanz- und Rechnungswesen
Termin:
Dienstag, 12. Mai 2020, von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Referent:
Stefan Schuchardt, Contradius Exportberatung, Ahnathal
Teilnahmegebühr:
140,00 zzgl. MwSt.
Datenschutz und Technik:
Für das Online-Training wird die Plattform "Zoom" verwendet. Die Angaben Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Plattform erfolgt von Ihrer Seite aus freiwillig. Die saaris hat keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten. Ihr Dozent verfügt über einen ADV-Vertrag mit "Zoom". Generell erfolgt die Datenverarbeitung bei dieser Plattform in den USA.
Die Zugangsdaten für Zoom wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung Termin zugesandt. Hier zum Link für die Systemvoraussetzungen von Zoom
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

