Webinar: Homeoffice und mobile Office gut und rechtssicher gestalten
9. März 2021
Die Corona-Krise hat einen klaren Sieger: Das Homeoffice. Was als Instrument zur Krisenbewältigung mehr oder weniger ungeregelt eingeführt wurde, wird auch den „Normalbetrieb“ der Arbeitswelt zunehmend prägen. Daher ist es jetzt an der Zeit, arbeitsrechtliche Regelungen zu treffen, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Dies trifft sowohl auf die Einräumung von Homeoffice-Arbeitsplätzen wie auch deren Beendigung zu. Außerdem sollten Arbeitgeber wissen, was sie arbeitsschutzrechtlich zu beachten haben, wenn die Mitarbeiter regelmäßig zu Hause oder von unterwegs aus arbeiten. Im Seminar erfahren Sie, was unbedingt in eine Homeoffice- oder mobile-Office-Vereinbarung hinein gehört und wie sich dies rechtssicher umsetzen lässt.
Inhalte:
• Recht auf Homeoffice bzw. Pflicht zur Arbeit im Homeoffice?
• Voraussetzungen für die Einräumung von Homeoffice und mobile Office; Möglichkeiten der
Beendigung; Rückrufrecht des Arbeitgebers
• Datenschutz, Datensicherheit und Vertraulichkeit
• Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung – Vertrauensarbeitszeit, Erreichbarkeit, Überstunden
• Arbeitsschutz im Homeoffice – welche Regelungen und Kontrollen nötig sind
• Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Gestaltung von Homeoffice-Regelungen
• Homeoffice bei Grenzgängern - steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Geschäftsführer und Inhaber, Betriebsräte
Referent:
Frank Gust, Rechtsanwalt Saarbrücken
Termin:
Dienstag, 9. März 2021
Zeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
185,00 € zzgl. MwSt.
Datenschutz und Technik:
Für das Online-Training wird die Plattform "Zoom" verwendet. Die Angaben Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Plattform erfolgt von Ihrer Seite aus freiwillig. Die saaris hat keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten. Ihr Dozent verfügt über einen ADV-Vertrag mit "Zoom". Generell erfolgt die Datenverarbeitung bei dieser Plattform in den USA.
Die Zugangsdaten für Zoom wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung Termin zugesandt. Hier zum Link für die Systemvoraussetzungen von Zoom
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter
