Webinar: Die globalen Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umsetzen – Zukunftsperspektive Mittelstand
30. April 2021
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs - Sustainable Development Goals) sprechen die größten Herausforderungen unserer Zeit an und rufen alle – Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – dazu auf, ihren Beitrag zu leisten. Unternehmen bieten sie gleichzeitig vielseitige Möglichkeiten, um eine individuelle Nachhaltigkeitsstrategie zu entwerfen: Damit werden Unternehmen fit, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihren Markterfolg auch in turbulenten Zeiten langfristig zu sichern!
In dem Webtalk wird ein Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele und deren Anwendungsfelder gegeben. Die Expertinnen Verena Jörg (IHK München/ Umweltpakt Bayern) und Karolina Krauss (Nachhaltigkeitsberatung akzente, München) werden aufzeigen, wie die Implementierung der SDGs mithilfe des eigens für mittelständische Betriebe entwickelten „SDG-Wegweisers für KMU“ gelingen kann.
Zum Abschluss der Veranstaltung werden einzelne Förderprojekte vorgestellt, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützen.
Die Veranstaltung am 30. April 2021 von 13 bis 14 Uhr wird organisiert von der Servicestelle Corporate Social Responsibility (CSR) in Kooperation mit der IHK des Saarlandes.
Mehr Informationen über die Nachhaltigkeitsziele im Vorfeld finden Sie hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Saarland.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis zum 27. April 2021 gebeten. Der Zoom-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung, nach einer verbindlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung zugesendet.
Ansprechpartner
Christoph Unteregger
Gesellschaftliches
Unternehmensengagement
Tel.: 0681 9520-582
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: christoph.unteregger@saaris.de
Veranstalter

Partner



Förderer



