Umsatzsteuer in Binnenmarkt und Export
Gemeinschaftsveranstaltung von IHK und saaris
23. November 2017
Der richtige Umgang mit Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden
Handel ist für Exporteure von großer Bedeutung. Zu beachten sind Gesetze zu
Verbringungsnachweisen (Gelangensbestätigung) sowie Sonderregeln für innergem. Reihen- und
Dreiecksgeschäfte. Anhand von Beispielen werden Risiken, Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.
Inhalte:
Der EU-Binnenmarkt
• Steuerliche Aspekte Intrahandelsstatistik
• Zusammenfassende Meldung
• Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
Die Lieferung beweglicher Ware
• Voraussetzungen einer steuerfreien innergem. Lieferung
• Belegnachweis, Gelangensbestätigung
• Beispielfälle zur innergem. Verbringung
• Innergem. Reihengeschäfte, Dreiecksgeschäfte
• Lieferungen an Privatpersonen
Dienstleistungen im Binnenmarkt
Werk-/Montagelieferungen im Binnenmarkt
Sonstige steuerliche Aspekte innergem. Lieferungen und Leistungen
• Verkäufe auf Messen, Konsignations- und Auslieferungslager
• Vorsteuervergütungsverfahren für deutsche Unternehmen im Ausland
• Vorsteuervergütungsverfahren für ausländische Unternehmen in Deutschland
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Mitarbeiter aus den Bereichen Exportabwicklung, Finanz- und Rechnungswesen
Termin:
Donnerstag, 23. November 2017
Zeit:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referent:
Stefan Schuchardt, Contradius Exportberatung, Ahnathal
Teilnahmegebühr:
315,00 € zzgl. MwSt.
Gemeinschaftsveranstaltung der IHK und saaris
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

