Techniken und Hilfsmittel der Mitarbeiterführung
22. Juni 2016
Die Teilnehmer lernen, wie sie die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter steigern und erhalten können. Sie werden mit effektiven Führungsstilen vertraut gemacht und erfahren, welche grundlegenden Voraussetzungen für ein erfolgreiches Führen von Mitarbeitern und damit deren Bindung an das Unternehmen gegeben sein müssen.
Inhalte:
Was heißt „Führen“, was „gutes Führen“? Gibt es den einen „guten Führungsstil“?
Führen und Motivieren:
- Was motiviert eigentlich Mitarbeiter?
- Wo muss die Führungskraft ansetzen, um die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Mitarbeiter zu steigern und auf hohem Niveau zu halten?
Führen im Kontext des Unternehmens:
- Welche Rahmenbedingungen müssen/ können Führungskräfte schaffen, um die Motivation der Mitarbeiter auf hohem Niveau zu halten?
Erfolgsfaktor Mitarbeiterkommunikation:
- Mitarbeitergespräche konstruktiv führen – auch in schwierigen Situationen
- Einüben neuer Instrumente/Techniken/ Verhaltensweisen anhand von Praxisübungen
Zielgruppe:
Führungskräfte und Fachkräfte, die zukünftig Mitarbeiter führen sollen.
Termin:
Mittwoch, 22. Juni 2016
Zeit:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referent:
Dr. Christoph Esser, saar.is, Saarbrücken
Teilnahmegebühr:
315,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de