Sinn-voll führen – Maßnahmen zum verantwortungsvollen Führen
4. Juni 2019
Für Führung gibt es keine Ausbildungsverordnung – dabei ist sie die Achillesferse der Mitarbeiterzufriedenheit. Die gute Fachkraft wird zum Vorgesetzten befördert und soll jetzt führen, oft nebenbei – aber wie? Beim „Sandwichmanager“ bündeln sich die Anforderungen und Erwartungen von allen Seiten – auch mit allen möglichen Folgen.
Das Seminar zeigt auf, dass man sich eine Führungsethik zu eigen machen kann, die – jenseits von Managementmoden und Zertifi - katen – eine Sinnerfüllung im Beruf ermöglicht und für die Geführten genauso wie für die Führungskraft und das Unternehmen viel Positives bewirkt.
Inhalte:
- Führen macht Sinn! - Eine Einführung in die Notwendigkeit Sinn-voller Führung
- Gute Führung kann man lernen! – Prinzipien, Konzepte und Elemente einer dienstleistenden Führung
- Sinn-volles Managen (dann) auch! – Werkzeuge und Instrumente für die praktische Umsetzung.
Zielgruppe:
Führungskräfte, die neu mit Führungsaufgaben betraut werden/wurden; ihre eigene Führungsethik reflektieren wollen
Termin:
Dienstag und Donnerstag, 4. und 6. Juni 2019
Zeit:
16:15 bis 19:15 Uhr
Referent:
Jochen Messer, Dipl.-Staatswissenschaftler univ., M.A. (Personalentwicklung) und Geschäftsführer des MDK im Saarland.
Teilnahmegebühr:
315,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

Förderer
