Saarländische Unternehmen fahren mit Strom in die Zukunft!
Informationsveranstaltung für Einsatzmöglichkeiten der Elektromobilität, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten
10. Juni 2021
Durch Kaufanreize für Elektrofahrzeuge, die anhaltende Diskussion über Grenzwert-überschreitungen bei Luftschadstoffen und die Klimaschutzziele hat das Thema Elektromobilität an Relevanz für Unternehmen gewonnen. Ob für Handwerker, Liefer- und Pflegedienste, andere Dienstleistungsbetriebe oder Großunternehmen – Elektromobilität ist im betrieblichen Mobilitätsmanagement schon heute eine Alternative zum Verbrenner. Dies zeigen die stark steigenden Zulassungszahlen. Ab Mitte 2021 wird es weitere Fördermittel für den Kauf von Fahrzeugen und die Installation von Ladeinfrastruktur geben. Hierüber möchten wir Sie im Rahmen einer virtuellen Informationsveranstaltung gleichen Formats informieren.
Im Mittelpunkt des Programms stehen Einsatzszenarien für Elektromobilität im Unternehmen, die Versorgung mit Ladeinfrastruktur im Saarland sowie Details über Fördermöglichkeiten zur Elektrifizierung von Unternehmensflotten. Nach den Erläuterungen berichten saarländische Unternehmen über ihre Erfahrungen aus dem Alltag mit Elektroautos.
Begrüßung
- HWK des Saarlandes
- IHK Saarland
Fachvorträge
- Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Andrea Amri-Henkel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Energiemärkte, IZES gGmbH Leitstelle für Elektromobilität des Saarlandes - Einsatzszenarien und technische Voraussetzungen fürElektromobilität
Hermann Guss, Netzwerkmanager automotive.saarland, saaris - saarland.innovation&standort e. V. - Förderprogramme für den Einsatz von Elektrofahrzeugen im betrieblichen Mobilitätsmanagement
Lisa Mildenberger und Conrad Hammer (Förderprogramme)
Joelle Randrianarisoa (FlächenTOOL) NOW GmbH
Erfahrungsberichte saarländischer Unternehmen zum Einsatz von Elektromobilität
Förderung von E-Lastenrädern
Sabine Zägel, Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH
Fragen und Diskussion mit den Referenten über Erfahrungen und Erwartungen hinsichtlich Elektromobilität im betrieblichen Mobilitätsmanagement
Moderation:
Hans-Ulrich Thalhofer, Sabine Zägel (Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH)
Dr. Carsten Peter (IHK Saarland)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten bis zum 7. Juni um Ihre Anmeldung über die folgende Internetseite: https://www.saar-lor-lux-umweltzentrum.de/elektromobilitaet-veranstaltung
Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zur Teilnahme.
Veranstalter


Partner


Förderer
