Reklamation als Chance! Kundenbeschwerden erfolgreich managen
17. Mai 2017
Beschwerden lassen sich nicht vollständig vermeiden. Immer wieder gibt es im Unternehmen Fehler und Anlässe für Beschwerden. Durch professionelles Beschwerdemanagement können Sie es vermeiden, dass Ihre Kunden zur Konkurrenz abwandern. Außerdem erhalten Sie so wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Qualität und Ihren Service verbessern können. In diesem Seminar lernen Sie, Beschwerden als positiven Beitrag zur eigenen Unternehmensentwicklung zu betrachten. Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, Beschwerden professionell zu managen und schwierige Gespräche routiniert zu führen. Beschwerden sind eine Chance für mehr Erfolg und Umsatz!
Inhalte:
- Warum sind Qualität und Service so wichtig?
- Wann ist der Kunde unzufrieden?
- Warum beschweren sich viele Kunden nicht?
- Welche Beschwerdetypen gibt es?
- Ziele des Beschwerdemanagements
- Die acht Bausteine des aktiven Beschwerdemanagements
- Zehn Regeln für die erfolgreiche Beschwerdebearbeitung
- Häufige Fehler bei der Beschwerdebearbeitung
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte in Verkauf, Innendienst und Kundenservice; Mitarbeiter, die Reklamationen bearbeiten bzw. für das Beschwerdemanagement zuständig sind
Termin:
Mittwoch, 17. Mai 2017
Zeit:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referentin:
Dipl.-Betriebsw. Sabine Behr, Beschwerdemanagerin eines Kreditinstitutes,
Saarlouis
Teilnahmegebühr:
315,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Förderer
