Rechtssicher und datenschutzkonform im digitalen Zeitalter – So geht’s!
16. Mai 2019
Der digitale Wandel bietet wirtschaftliche Chancen, birgt aber auch Risiken. Egal ob Sie per E-Mail/Newsletter, über eine Webseite, einen Onlineshop oder in den sozialen Medien kommunizieren – überall müssen Sie darauf achten, rechtssicher und datenschutzkonform zu agieren. Denn nur so schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden. Das Gleiche gilt für die Digitalisierung von Produktionsprozessen und Lieferketten, die rechtskonform umgesetzt werden müssen. Dabei steht seit dem 25. Mai 2018 auch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Fokus. Sie regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten aus allen betrieblichen Bereichen. Bei unserer Veranstaltung zeigen wir, wie Sie Ihre digitalen Unternehmensabläufe rechtssicher und datenschutzkonform aufstellen, und damit zum Erfolg Ihres Betriebs beitragen.
Inhalt
Wir zeigen Ihnen,
- wie Sie Ihre Kundenkommunikation rechtssicher aufstellen, um sich vor teuren Abmahnungen, z. B. durch Konkurrenten oder Wettbewerbsverbände, zu schützen,
- welche rechtlichen Aspekte bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Produktion eine Rolle spielen, wie Sie Haftungsfallen vermeiden können,
- den Stand der Dinge bei der neuen Datenschutzgrundverordnung.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Eigentümer und Inhaber von produzierenden Unternehmen, Handwerk und Dienstleistung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter

Förderer

