Online-Seminar: 9. BIM-Fachtagung SMART BUILDING mit Fachvortrag und Projektbeispielen
BIM-Modell als Datengrundlage für das vernetzte Gebäude - IOT Lösungen für Kommunikation und Datenaustausch im Gebäudebetrieb
12. Mai 2021
Mit objektorientierten Bauwerksmodellen (BIM) werden heute bereits Bauwerke geplant und gebaut. Diesmal betrachten wir das BIM-Modell als Datengrundlage für das vernetzte Gebäude, das mit Sensorik (IOT) vernetzt ist (Betrieb).
Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung sinnvoll in der Praxis realisieren und welche Lösungsansätze gibt es bereits?
Wie sieht die Anwendung bei kleinen und mittleren Projekten aus und wie ist die Umsetzung auch für die mittelständischen Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau zu schaffen? Es gibt hier viele neue Produkte und Entwicklungsmöglichkeiten und an vielem Neuen wird gearbeitet! Neue Aufgaben auch für Sie?
Programm:
16:30 Uhr
Kurze Einführung
Dr.-Ing. Thomas Siemer, Leiter bim.saarland, saaris
16:40 Uhr
Zur Aufgabenstellung:
- Potenziale für die Integration von BIM-Modellen aus der Planungs- und Bauphase als Datengrundlage und IoT für einen intelligenten (smarten) Gebäudebetrieb
- Wie gelingt ein Mehrwert für die Projektbeteiligten und den Betreiber?
- IOT und wie Unternehmen profitieren und damit Geld verdienen können
Dr. Jan-Philipp Exner, Stadtplaner AKS, strategische Projektentwicklung Smart City,
ZENNER International GmbH & Co. KG
16:45 Uhr
Der Lösungsweg:
- Einstieg ins Thema mit best practice Beispielen für smart building und smart city
- IOT-Lösungen: Was wird schon gemacht und wie wird der Gebäudebetrieb unterstützt?
- Woran arbeitet die Wirtschaft gerade und was können unsere Unternehmen und die Forschung beitragen?
Dr. Jan-Philipp Exner, Stadtplaner AKS, strategische Projektentwicklung Smart City,
ZENNER International GmbH & Co. KG
18:00 Uhr
Dankeschön und Ende
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Thomas Siemer
Digitales Bauen, bim.saarland und Building Information Modeling
Tel.: 0681 9520-459
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: thomas.siemer@saaris.de
Veranstalter

Partner





Förderer

