Mit Kompetenzentwicklung Fachkräfte binden
Wege und Fördermöglichkeiten zur nachhaltigen Weiterbildung von Mitarbeitern
24. Mai 2017
Das Wichtigste für jedes Unternehmen ist es, seine Wettbewerbsfähigkeit und seine Attraktivität zu erhöhen. Dies geschieht durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Regelmäßige Weiterbildung und Fortbildung, die auf vorhandenen Qualifikationen aufbauen und neues Wissen vermitteln, sichern somit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Die Erwerbspartizipation Älterer am Arbeitsmarkt ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch die Weiterbildungsbeteiligung älterer Beschäftigter hat zugenommen. Dennoch richten sich betriebliche Weiterbildungsangebote häufiger an jüngere Fachkräfte – vor allem im Mittelstand. Ihre älteren Kolleginnen und Kollegen trifft man seltener bei betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen.
Warum ist das so? Wissen Arbeitgeber zu wenig über altersgerechte Bildungsangebote? Auf diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam Antworten finden.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem RKW.
Anmeldungen bis zum 12.05.2017 per Email an birgit.steiner@saaris.de oder telefonisch unter 0681/9520-449.