LOHN und STEUERN in Klein- und Mittelbetrieben
2. März 2016
Die Informationsflut und „Änderungswut“ des Gesetzgebers zu bewältigen und in das Tagesgeschäft zu integrieren ist für die Verantwortlichen im Mittelstand zum gravierenden Problem geworden. Wesentliche von unwesentlichen Informationen zu trennen, raubt eine Unmenge kostenintensiver Arbeitszeit.
Wir selektieren und präsentieren Ihnen (praxisgerecht aufbereitet) alle „wirklich“ notwendigen Neuerungen und Änderungen zu den Themen: Praktische BWL, Lohnsteuerpraxis, Sozialversicherung, Steuergesetzesänderungen und Buchhaltung. Der Arbeitskreis LOHN und STEUERN besteht seit 1997 und bietet eine kompakte Plattform zur Vermittlung und zum Austausch von Informationen kleiner und mittlerer Unternehmen.
Themen:
Aktuelle Themen, Gesetzesänderungen usw. werden zeitnah besprochen und praktische Ablaufhilfen gemeinsam erarbeitet. Die speziellen Themeninhalte werden mit den Arbeitskreisteilnehmern abgestimmt.
Zielgruppe:
Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Buchhaltung
Leitung:
Alexander Kuntz, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Saarbrücken
Teilnahmegebühr:
720,00 € Jahresteilnahmegebühr/Unternehmen zzgl. MwSt.
Termine:
jeweils Mittwoch, 2. März, 20. April, 8. Juni, 21. September, 26. Oktober und 7. Dezember 2016
Zeit:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de