Laborgespräche: Smarte Antriebstechnik für steigende Anforderungen
16. Mai 2018
Smarte Antriebstechnik für steigende Anforderungen
Die Forschungsgruppe um Professor Matthias Nienhaus an der Universität des Saarlandes stellen Funktions- und Einsatzkonzepte in der elektrischen Antriebstechnik vor.
Programm:
17:00 Uhr
Begrüßung
17:05 Uhr
Innovatives aus der Welt der Kleinantriebe
Prof. Dr. Matthias Nienhaus
17:25 Uhr
Antriebssysteme für die Intralogistik von Morgen
Klaus Schuhmacher, Stephan Kleen
17:45 Uhr
Sensorlose Servoansteuerung für Hubmagneten und Ventile mit Innovationspotenzial
Niklas König, Dr. Emanuele Grasso
18:05 Uhr
Präsentation von aktuellen Exponaten der Hannover Messe / optional Laborbesichtigung
Niklas König, Dr. Emanuele Grasso
19:00 Uhr
Get-together
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit neuen Ideen und Anregungen aus der Wissenschaft den Innovationsprozess in Ihrem Unternehmen voran zu treiben. Dabei stehen Ihnen die Mitarbeiter der KWT und saaris für alle Fragen, insbesondere auch zu den verschiedenen Kooperations- und Fördermöglichkeiten, zur Verfügung.
Ansprechpartner
Jürgen Luckas
produktionstechnik.saarland
Tel.: 0681 9520-493
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: juergen.luckas@saaris.de