Grundlehrgang gemäß § 9 EntsorgungsfachbetriebeVO (EfbV) sowie §§ 4 und 5 Anzeige-und ErlaubnisVO (AbfAEV)
September-Termin
4. September 2017
Die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb dient nicht nur der Qualitätssicherung im Betrieb und als Qualitätsnachweis gegenüber dem Kunden. Sie bietet Unternehmen auch formale Vorteile wie den Wegfall der Beförderungserlaubnispflicht. Eine Voraussetzung für die Zertifizierung ist der Nachweis der Fachkunde des Leitungspersonals. Der Lehrgang schließt die Sachkunde nach AbfAEV mit ein.
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen in der Abfallwirtschaft
- Sonstiges Umweltrecht
- Straf- und Ordnungsrecht, Haftung
- Nachweisführung (Verfahren, Abfallregister)
- Transport (Inland, grenzüberschreitend), Gefahrguttransport
- Vermittlung (Makler, Händler)
- Entsorgungsfachbetrieb (Anforderungen, Zertifizierung,Privilegierung)
- Produktverantwortung
- Abfalleigenschaft und Charakteristik, Abfallbewertung
- Entsorgungsanlagen (Zulassung, Technik, Betrieb, Arbeits- und Gesundheitsschutz)
Zielgruppe:
Leitungspersonal im Entsorgungsfachbetrieb
Referent:
Referententeam
Kosten:
950,00 € zzgl. MwSt.
Termin:
Montag bis Donnerstag, 4. bis 7. September 2017
Zeit:
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hinweis: Gemeinschaftsveranstaltung mit der DEKRA Akademie
Ansprechpartner
Peter Schommer
Gründerberatung / Existenzsicherung
Tel.: 0681 9520-444
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: peter.schommer@saaris.de
Veranstalter

Förderer
