Fortbildungslehrgang EntsorgungsfachbetriebeVO (EfbV) und Anzeige- u. ErlaubnisVO (AbfAEV)
26. Juni 2019
Die Aufrechterhaltung der Fachkunde erfordert eine regelmäßige Auffrischung, für Entsorgungsfachbetriebe alle zwei Jahre (§ 9 EfbV) und für den Erhalt der abfallrechtlichen Beförderungserlaubnis alle drei Jahre (§5 Abs. 3 AbfAEV). Es werden aktuelle rechtliche Entwicklungen und Erfahrungen aus dem praktischen Vollzug des Abfallrechts, der Entsorgungsfachbetriebeverordnung und dem Transportrecht sowie der relevanten Umweltgesetze und Verordnungen dargestellt.
Inhalte:
• Fortentwicklung des Abfallrechts
• Fortentwicklung sonstiges Umweltrecht
• Straf- und Ordnungsrecht, Haftung
• Transport (Inland, grenzüberschreitend),
Gefahrguttransport, sonstige transportrelevante Vorschriften
• Vermittlung (Makler, Händler)
• Stand der Anforderungen an den Entsorgungsfachbetrieb
• Abfalleigenschaften und Charakteristik, Abfallbewertung
• Entsorgungsanlagen (Zulassung, Fortentwicklung der Analgentechnik)
• Entwicklungen im Anlagenbetrieb, Arbeitsschutz,
Betriebsorganisation
Zielgruppe:
Leitungspersonal von Entsorgungsfachbetrieben und von Abfalltransportbetrieben
Referent:
Referententeam
Kosten:
490,00 € zzgl. MwSt.
Termine:
Donnerstag/Freitag, 26./27. Juni 2019
Zeit:
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hinweis:
Gemeinschaftsveranstaltung mit der DEKRA Akademie
Ansprechpartner
Peter Schommer
Gründerberatung / Existenzsicherung
Tel.: 0681 9520-444
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: peter.schommer@saaris.de
Veranstalter
