Fachkraft für Arbeitssicherheit (Staatlich anerkannter Lehrgang)
Lehrgang 1
8. Januar 2018
Mit diesem Seminar können Sie sich zur staatliche anerkannten Fachkraft für Arbeitssicherheit = Sicherheitsfachkraft (Sicherheitsingenieur, -meister, -techniker) für alle Branchen bzw. branchenspezifisch ausbilden lassen
Inhalte:
Die Ausbildung verteilt sich über drei Ausbildungsstufen mit 5 Präsenzphasen und kann modular gebucht werden, siehe nachstehende Termintabelle. Die Inhalte sind gesetzlich vorgegeben, die einzelnen Module bauen aufeinander auf. Präsenz- und Selbstlernphasen wechseln sich ab. Das Selbststudium erfolgt in Form von computergestütztem Lernen (Computer Based Training). In den fünf Präsenzphasen absolvieren die Teilnehmer vier Lernerfolgskontrollen (LEK 1-4) sowie ein Praktikum (ggf. im eigenen Betrieb).
Zielgruppe:
Ingenieure, Techniker, Meister und Personen mit Ausnahmegenehmigung, die als Fachkraft für Arbeitssicherheit den Unternehmer in der Wahrnehmung der Verantwortung für den betrieblichen Arbeitsschutz beraten und unterstützen sollen
Zeit:
jeweils von 08:30 – 17:00 Uhr
Referent:
Die Ausbildung läuft in Kooperation mit dem staatlich anerkannten Bildungsträger CBM GmbH, Bexbach
Termine und Teilnahmegebühr:
Präsenzphase 1
08.-12.01.2018 / 5 Tage
1.712,55 € inkl. DGUV-Unterlagen und LEK1
Präsenzphase 2
19.-23.02.2018 / 5 Tage
1.184,05 €
Präsenzphase 3
12.-23.03.2018 / 10 Tage
2.606,10 € inkl. LEK
Präsenzphase 4
14.-18.05.2018 / 5 Tage
1.362,55 € inkl. LEK3
Präsenzphase 5
04.-15.06.2018 / 10 Tage
2.546,60 € inkl. DVD und LEK4
Zusatztermine 2018:
P5 BASIS-Modul
Präsenzphase 5
16.-27.04.2018 / 10 Tage
2.546,60 € inkl. DVD und LEK4
Präsenzphase 5
08.-19.10.2018 / 10 Tage
2.546,60 € inkl. DVD und LEK4
Zusatztermine 2018:
P5 PLUS-Modul BG RCI (Bereiche Chemie, Bergbau), BG Bau, BG Verkehr (Luftfahrt)
Präsenzphase 5
22.-26.10.2018 / 5 Tage
1.362,55 € inkl. DVD und LEK4
*Der erfolgreiche Besuch des P5-BASIS-Moduls ist Voraussetzung für eine Teilnahme am P5 PLUS-Modul.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

Förderer
