Experte/in für Nachhaltiges Personal-Management (IHK)
21. April 2016
Die Weiterbildung zum/zur „Experten/in für Nachhaltiges Personal-Management (IHK)“ qualifiziert die Teilnehmer, die strategischen Herausforderungen des demografischen Wandels, insbesondere die Gestaltung eines zukunftsorientierten Personalmanagements und -marketings aktiv anzugehen.
- Sie werden mit Methoden und Verfahren vertraut gemacht, um ein strategisches, innovatives und nachhaltiges Personalmanagement aufzubauen.
- Sie eignen sich die notwendigen Fähigkeiten an, nachhaltige Personalmaßnahmen einzuleiten, u. a. Halten der Leistungsträger, werteorientierte Führung, Unternehmenskultur, innovative Ansätze der Rekrutierung von Fach-, Führungs- und Nachwuchskräften, Aufbau einer demografischen „Firewall“.
- Sie werden mit allen Personalthemen mit Relevanz für die Nachhaltigkeit des Unternehmens vertraut gemacht. Diese umfassen u. a. die bedarfsorientierte Weiterbildung, effektive Personalentwicklung (Mitarbeitergespräche, Vorgesetztenbewertung, Ziel- und Fördergespräche, Persönlichkeitsentwicklung, Talentmanagement, Weiterbildungscontrolling) sowie das moderne betriebliche Gesundheitsmanagement.
Inhalte:
- Demografische Entwicklung als Herausfor-derung. Inhalte (u. a.): Stärken und Schwächen älterer Arbeitnehmer, Analyse des Unternehmens, betrieblicher Gestaltung des demografischen Wandels
- Führung und Unternehmenskultur im demografischen Wandel Inhalte (u. a.): Ethik des Führens, Vielfalt von Generationen und Kulturen managen, effektive Führung unter demografischen Aspekten
- Personalmanagement und Rekrutierung Inhalte (u. a.): Aus- und Weiterbildungskonzepte, Öffentlichkeitsarbeit für die Rekrutierung, Strategien für die Beseitigung des Fachkräftemangels
- Kompetenzentwicklung und Qualifizierung Inhalte (u. a.): Weiterbildungscontrolling, Potenzialanalysen, Aufbau eines Unternehmensradars
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Inhalte (u. a.): Arbeitsschutzmanagement, Umsetzung eines BGM, Instrumente zur Analyse
- Neue Chancen durch die Entwicklung der Märkte 50 plus Inhalte (u. a.): Neue Märkte und Produkte, Ansprache und Marketing, Employer Branding
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer in kleinen und mittleren Unternehmen, die verantwortlich sind für das Finden von Lösungen für die Gestaltung eines innovativen und zukunftsorientierten Personalmanagements.
Termine:
Donnerstag und Freitag, 21./22. April und 28./29. April 2016 (4 Tage)
Interne IHK-Zertifikatsprüfung:
Montag, 9. Mai 2016
Zeit:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referent:
Hugo Frey, frey consulting, Oberkirch
Abschluss:
IHK Zertifikat
Teilnahmegebühr:
1.499,00 € zzgl. MwSt.
(der Preis beinhaltet die Unterlagen, Verpflegung inkl. Mittagessen sowie dem IHK-Zertifikatsentgelt).
(50 % der Kosten können über das Förderprogramm KDW zurückerstattet werden. Infos und Antragstellung unter www.fitt.de)
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de