Dritte Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang, China
12. Juni 2017
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die Stadtverwaltung Jieyang und der Verband der Metalllunternehmen Jieyang laden im Rahmen der 3. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz zu einem zweitägigen Forum rund um die Themen Umwelttechnologie, intelligente Fertigung, Metallverarbeitung und Rahmenbedingungen für den Mittelstand ein. Ort des Geschehens ist die „Metal Eco City“, ein innovativer Industriepark, der deutschen mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den chinesischen Markt eröffnet. Der Park gilt als Leuchtturmprojekt, das u.a. von DIHK und BDA unterstützt wird. Auch einige saarländische Unternehmen haben das Projekt bereits für sich entdeckt.
Organsiert von der ZhongDE Metal Group bietet die Konferenz neben Fachvorträgen vor allem zahlreiche Möglichkeiten, Kooperationspotenziale mit chinesischen Unternehmen auszuloten. Eine Technologiemesse, Round Tables, Unternehmensbesichtigungen und vorprogrammierte, individuelle Kooperationsgespräche bieten hierzu reichlich Gelegenheit.
Die Programm- und Teilnahmekosten, sowie die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden vom Verband der Metallunternehmen Jieyang übernommen; deutsche Unternehmen müssen lediglich für ihre Flugkosten aufkommen (20% Preisvorteil bei Air China möglich).
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- 3 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel
- Vollverpflegung
- Betriebsbesichtigungen
- Besichtigung der Sino-German Metal Eco City
- Vorprogrammierte, individuelle Kooperationsgespräche mit 4-6 potenziellen chinesischen Partnern im Rahmen des B2B-Matchmaking
- Dolmetscherleistungen vor Ort
- Vorbereitung der Reise und Vor-Ort-Betreuung durch den Organisator ZhongDE Metal Group GmbH
Die Stadt Jieyang befindet sich im Erweiterungskreis der „Pearl River Delta Economic Zone“, der dynamischsten Wirtschaftsregion Chinas. Im Osten der südchinesischen Provinz Guangdong gelegen, ist sie nur ca. 1 Flugstunde von Hongkong und 2 Flugstunden von Shanghai entfernt. Die Stadt gilt als wichtigstes Wirtschaftszentrum der Metallindustrie, des Maschinenbaus und der Umwelttechnologie. Weitere wirtschaftliche Schwerpunkte sind die Verarbeitung von Jade, die Textilindustrie sowie die Pharmaindustrie.
Ansprechpartner
Nicole Boissier
Internationalisierung
Tel.: 0681 9520-480
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: nicole.boissier@saaris.de
Vedrana Sokolic-Grün
Internationalisierung
Tel.: 0681 9520-455
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: vedrana.sokolic@saaris.de