Die souveräne Assistenz
16. Juni 2021
Fachkompetenz, unternehmerisches Denken, Flexibilität, Problemlösungskompetenz, Effizienz, Organisationstalent sind genau so wichtig, wie Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke. In der Assistenz sind Sie ständig gefragt, mitzudenken, vorauszudenken und mitzuplanen. Sie sind ein wichtiger Sparring-Partner für Ihre Vorgesetzten und Ihr Team. Gemeinsam werden Prozesse optimiert und umgesetzt. Es macht Spaß an einem Strang zu ziehen und gemeinsam zum Ziel zu gelangen, motiviert, gestärkt und stets „state-of-the-Art“.
Methoden:
Erfahrungsaustausch, Lehrgespräch, Fallbeispiele, Praxisübungen, individuelle Lösungsansätze, Erarbeitung eines Maßnahmenplans zur Umsetzung ins operative Tagesgeschäft; Einzel- und Gruppenarbeiten
Inhalte:
Das Berufsbild der Assistenz im Wandel
• Rolle der Sekretärin/Assistentin im Wandel
• Berufsbild und Chancen
• Anforderungen und Aufgaben
• Erwartungen an die qualifizierte Assistenz
• Zwischen den Stühlen sitzen
Die Schnittstelle Sekretariat
• Grundlagen der Kommunikation
• Selbstbewusstes Auftreten
• „Visitenkarte“ Sekretariat
• Repräsentation nach Innen und Außen
• „Nein“ Sagen und sich durchsetzen
Arbeitsabläufe optimal gestalten
• Arbeitsplatzorganisation
• Terminmanagement in der Praxis
• Gute Planung ist alles
• Zeitfresser erkennen und eliminieren
• Lernen von den anderen „Best Practise“
Effiziente Chefentlastung
• Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
• Das Arbeiten nach Prioritäten
• Den Informationsfluss steuern
• Ordnungsbereich Sekretariat
• Umgang mit schwierigen Situationen
Zielgruppe:
Sekretärinnen, Assistentinnen, Sachbearbeiterinnen, Büroangestellte
Referentin:
Beate Oehl, Personalentwicklung und Training, Idstein
Termin:
Mittwoch/Donnerstag, 16./17.06.2021
Zeit:
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
670,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

Förderer
