Die 7 Todsünden der herkömmlichen Vertriebsvergütung – und wie es besser geht
29. Juni 2015
Moderne Vergütung im Vertrieb versteht sich zum einen als Führungs- und Steuerungsinstrument und bindet die Mitarbeiter in entsprechende Vertriebsziele ein. Zum anderen ist moderne Entlohnung im Vertrieb so motivierend gestaltet, dass sie zu Top-Leistungen anreizt.
Sie erfahren, wie man Vergütungssysteme ent-wickelt, die u. a. folgende Qualitäten aufweisen:
- Ertragsorientiert / Gehen vom Profit-Center des einzelnen Mitarbeiters oder Teams aus
- Neben dem Ertrag Vergütung weiterer operativer und strategischer Vertriebsinteressen
- Zielorientiert / Arbeiten mit Zielerfüllungsprämien
- Variable Einkommenskurven
Inhalte:
- Neue Vergütungssysteme für anspruchsvollere Märkte
- Leistungsorientierte Vergütung als Führungs- und Motivationsfaktor
- Die Hauptdefizite der klassischen Vergütung
- Der richtige variable Einkommensanteil
- Deckungsbeitragsorientierte Vergütungsansätze
- Das Vergütungssystem als Führungs- und Steuerungsinstrument
- Spannende Vergütung über Zielprämien
- Die Einbeziehung von Innendienstmitarbeitern und Vertriebs-Führungskräften in die leistungsorientierte Vergütung
- Was bei der Umstellung auf eine neues Vergütungssystem zu beachten ist
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Verkaufsleiter und Marketingleiter, Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und dem Controlling
Referent:
Dr. Heinz-Peter Kieser, Unternehmensberatung Dr. Finkenrath, Dr. Kieser + Partner, Walldürn-Hornbach
Teilnahmegebühr:
285,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Dr. Christoph Esser
Mittelstandsberatung
Tel.: 0681 9520-440
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: christoph.esser@saaris.de
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de