Deutsch-Kanadische Kooperationstage
Thema Elektromobilität: Von Antrieben über Batterie bis hin zur flexiblen Produktion – Erfahrungsaustausch, Networking, Geschäftsanbahnung
28. September 2021
Der Automobilsektor und die Elektromobilität sind sowohl für die kanadische als auch für die deutsche Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die kanadische Regierung verfolgt das Ziel, Kanada zum Weltmarktführer der Elektromobilindustrie zu machen und schafft, gleichsam als wirtschaftliche Unterstützung nach der Corona-Krise, Kaufanreize für Elektroautos. Allein in den letzten Monaten wurden 6 Mrd. USD von Ford, GM und Stellantis investiert, um ihre kanadischen Lieferketten weiter auszubauen.
Um den Aufbau neuer kanadisch-deutscher Geschäftspartnerschaften zu unterstützen und einen fruchtbaren Austausch in diesem Bereich beizutragen, organisiert DREBERIS im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine digitale Informationsreise nach Deutschland für kanadische OEMs, Zulieferer, Vertriebspartner sowie Branchen- und Verbandsvertreter.
Wenn Sie im Bereich Automobilteilen und -komponenten, Entwickler im Bereich E-Mobility, Anbieter von Produktions- und Automatisierungstechnik zum Thema "Flexible Produktion" tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, sich am Programm der digitalen Informationsreise zu beteiligen, um Ihre Lösungen zu präsentieren, beispielsweise in Form eines kurzen Pitches (a Case Study) oder eines digitalen Unternehmensbesuchs.
Wir bitten um rechtzeitige Bewerbung, da die Plätze begrenzt sind. Haben Sie Fragen oder Ideen sprechen Sie uns an! Weiterführende Informationen zum Projekt sind zu finden unter https://dreberis.com/de/news/canadian-german-cooperation-days
Ansprechpartner
Dr. Pascal Strobel
Leiter Netzwerk automotive.saarland
Tel.: 0681 9520-492
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: pascal.strobel@saaris.de