Der GmbH-Geschäftsführer: Rechte – Pflichten – Haftung
9. Juni 2016
In der GmbH richtig zu entscheiden und sicher zu führen ist für viele GmbH-Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen ein ständiges Problem. Gesetzesnovellierungen und immer neue BGH-Urteile tragen weiter zur Verunsicherung bei. Auch die Gerichte urteilen immer kompromissloser, wenn es darum geht, GmbH-Geschäftsführer für Nachlässigkeiten oder Pflichtverletzungen in Anspruch zu nehmen. Das Seminar baut auf die aktuelle Rechtsprechung auf und behandelt konkrete Fälle aus der täglichen Praxis.
Inhalte:
- Grundlagen der GmbH
- Beteiligte an der GmbH (Gesellschafter, Aufsichtsrat, Geschäftsführer)
- Aufgaben des Geschäftsführers
- Anstellungsvertrag des Geschäftsführers
- Beendigung des Vertrages
- Haftung des Geschäftsführers
- Außenhaftung
- Innenhaftung
- Entlastung des Geschäftsführers
- Haftung der Gesellschafter?
- Der Geschäftsführer im Steurrecht
- Der Geschäftsführer im Sozialversicherungsrecht
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Strafrechtliche
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Gesellschafter und leitende Mitarbeiter von GmbHs oder Inhaber/Geschäftsführer von anderen Unternehmensformen, die in eine GmbH umwandeln wollen
Termine:
Donnerstag, 9. Juni 2016
Zeit:
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referentin:
RA Miriam Schuh, Reusch Rechtsanwälte, Saarbrücken
Teilnahmegebühr:
220,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de