Dekorativer Korrosions- und Verschleißschutz von Metallen und Legierungen
8. März 2018
Das Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) hat eine neue glasartige Beschichtung entwickelt, die dekorativ ist, gleichzeitig vor Korrosion schützt und entsprechende Kratzfestigkeit bietet.
Im Rahmen einer Veranstaltung von INM, ibo-Institut und saaris haben Sie die Möglichkeit, sich ein praxisbezogenes Bild von den vielfältigen Einsatzgebieten dieser Beschichtung zu machen, die bisher z. B. bei Felgen und Bremssatteln, in Hochtemperaturbereichen von Küchen, aber auch in der Korrosionsvorbeugung der Industrie Verwendung findet.
Lassen Sie sich von den Referenten inspirieren und diskutieren Sie neue Perspektiven direkt mit den Experten vor Ort.
PROGRAMM
17:00 Uhr
Begrüßung und Überblick INM/ Programmbereiche
Dr. Peter Oliveira, Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM)
17:15 Uhr
Vortrag Erfolgsfaktor Technologietransfer
Prof. Dr. Ralf Oetinger, Institut für Industrieinformatik und Betriebsorganisation (IBO) der htw saar
17:30 Uhr
Fachvortrag: Dekorativer Korrosions- und Verschleißschutz von Metallen und Legierungen (Glasartige Beschichtung)
Dr. Martin Amlung, Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM)
18:00 Uhr
Fragen- und Diskussionsrunde
18:15 Uhr
Vortrag Fördermöglichkeiten für Technologieprojekte
Patrick Rosar, saarland.innovation&standort e. V. (saaris)
18:30 Uhr
Rundgang Innovationszentrum mit Vorstellung von Anwendungsbeispielen
19:00 Uhr
Postersession Forschungsgebiete mit Imbiss