Betrieblicher Pflege-Lotse - 2-tägiges Seminar
ACHTUNG! Der Oktober Termin ist ausgebucht!!!!
20. Oktober 2017
• Sensibilisierung zum Thema und zur Situation der pflegenden Mitarbeiter/-innen im eigenen Unternehmen
• Aufgaben- und Rollenklärung
• Vermittlung von Wissen und Kenntnissen über gesetzliche Regelungen, regionale Hilfsangebote und betriebliche Lösungsansätze
• Weitergabe von Infomaterialien und Gestaltung einer betrieblichen Pflegeinfomappe
Inhalte:
1. Tag
• Vermittlung von Informationen zu innerbetrieblichen Regelungen und zu externen Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen eines Pflegearrangements
• Kennenlernen von gesetzlichen Rahmenbedingungen
• Maßnahmenplan zur Entwicklung eines tragfähigen Pflegearrangements
• Reflexion der Pflegesituation: Was macht eine Pflegsituation aus? Welche Belastungen entstehen dabei?
„Hausaufgaben“:
• Kontaktaufnahme zu den Pflegestützpunkten und regionalen Angeboten
• Klärung der Rahmenbedingungen für die zukünftige Arbeit im Unternehmen
2. Tag
• Erfahrungsaustausch
• Maßnahmenplan zur Gestaltung eines tragfähigen Pflegearrangements
• Gestalten einer Pflegeinfomappe
• Rollenklärung: Was kann ein Pflege - Guide leisten? Abgrenzung zu anderen Beratungsangeboten (bspw. zum Pflegestützpunkt), zum Betriebsrat und zur Geschäftsleitung
• Verankerung im Unternehmen: Wie erfolgt die Bekanntmachung?
• Übung der Pflege - Guide -Tätigkeit durch Fallbeispiele
• Überreichung des Zertifikats
Mehrwert für Arbeitgeber:
Der Pflege-Lotse gibt Beschäftigten schnell und
unkompliziert eine erste Orientierungshilfe für den
Pflegefall.
Der Pflege-Lotse zeigt, dass die Vereinbarkeit von
Beruf und Pflege in Ihrem Betrieb ein wichtiges
Thema ist und ermutigt somit betroffene Beschäftigte,
tragfähige Lösungen zu finden.
Termin:
Freitag, 20. Oktober und Dienstag, 14. November 2017 (Termin ist ausgebucht)
Ausweichtermin:
Donnerstag, 25. Januar und Donnerstag, 22. Februar 2018
Zeit:
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Referentin:
Trainerin ist Stefanie Steinfeld, ElderCare-Steinfeld, die über langjährige Erfahrung in der Beratung von Pflegenden und Unternehmen verfügt .
Teilnahmegebühr:
420,00 € zzgl. MwSt.
Alle Teilnehmer erhalten umfangreiches Schulungsmaterial
zur Erstellung einer betrieblichen Pflegeinfomappe
mit Checklisten, Broschüren, Informationen
der örtlichen Beratungsstellen so wie einer Link- und
Literaturliste.
Hinweis:
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Ansprechpartner
Ute Knerr
Familienfreundliche Unternehmensführung
Tel.: 0681 9520-460
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: ute.knerr@saaris.de
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de