Betrieblicher Elternguide
8. November 2018
Was ist ein Elternguide?
Ansprechpartner für alle Beschäftigte im Unternehmen, die bereits Eltern sind oder Eltern werden.
Klar identifizierbarer Ansprechpartner für alle Führungskräfte im Unternehmen, um diese bei
Fragen rund um die Beschäftigung (werdender) Eltern zu unterstützen.
Der Eltern-Guide gibt erste Orientierung und unterstützt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Er sorgt mittels Öffentlichkeitsarbeit für die Bekanntheit des Angebots.
Inhalte:
- Kenntnisvermittlung
• Daten und Fakten zum Thema
• Informationen zu innerbetrieblichen Regelungen, Mutterschutz, Elternzeit/Elterngeld und Wiedereinstieg
• Vermittlung von Informationen über betriebliche Hilfestellungen
Rollenklärung
- Was kann ein Elternguide leisten?
- Abgrenzung zu anderen Beratungsangeboten, zum Betriebsrat und zur Geschäftsleitung
- Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch
Verankerung im Betrieb
- Interne Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und Betriebsrat
Mehrwert für Arbeitgeber
- Einsparung von Zeit und Geld durch fundierte Qualifizierung
eines zentralen Ansprechpartners innerhalb Ihres Unternehmens - Kompetente Beratung im Sinne der unternehmensinternen Regelungen und Leitlinien in puncto Vereinbarkeit
- Regelmäßiger Informationsaustauch und stets aktuelles Wissen durch enge Einbindung des Elternguides in unser Netzwerk
Zielgruppe:
Mitarbeiter, Führungskräfte
Termin:
Donnerstag, 8. November und Mittwoch, 28. November 2018
Zeit:
09:00 – 17:00 Uhr
Referentin:
Nadja Alber, Geschäftsführerin elvisory
Teilnahmegebühr:
420,00 € zzgl. MwSt
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Ute Knerr
Familienfreundliche Unternehmensführung
Tel.: 0681 9520-460
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: ute.knerr@saaris.de
Veranstalter


Partner




Förderer
