Auswahlverfahren und Auswahlgespräche zielführend gestalten
2. April 2019
Die Auswahl neuer Mitarbeiter wird oft eher
intuitiv und ohne klare Struktur betrieben.
Dabei kommt es schnell dazu, dass voreilige
Entscheidungen getroffen werden, ohne alle
nötigen Schritte zu verfolgen.
Systematische Auswahlprozesse sollten Fehlerquellen
kennen und beachten, sie sollten
einem definierten Prozess folgen und mit
strukturierten Instrumenten über alle Betriebstätten
bzw. allen Auswahlprozesse hinweg
vergleichbar sein. Ein Kern in diesem Prozess
ist das Vorstellungsgespräch. Hier kommt es
auf die Auswahl der Fragen, die Art des Nachfragens
und den Umgang mit den Antworten
an. Die Balance zwischen den Anforderungen
des Unternehmens und den Erwartungen der
Bewerber zu halten ist dabei die besondere
Aufgabe des Gesprächsführers.
Inhalte:
• Notwendige Schritt bei der Entwicklung eines
Gesamtprozess zur Mitarbeiterauswahl:
• Anforderungsprofi le und Bewertungsstrategien
• Checklisten, Fragelisten, Interviewleitfäden
• Ergänzende Elemente zum Vorstellungsgespräch
• Zeugnisanalysen durchführen
• Gesprächsvorbereitungen
• Beobachtungs- und Beurteilungsfehler im
Auswahlprozess
• Gesprächsführung und Verwendung des
Gesprächsleitfadens
• Anwendung der Entscheidungssystematik
Gespräche üben
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Personalverantwortliche
Termin:
Dienstag, 2. April 2019
Zeit:
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referent:
Andreas Hemsing, Dipl.-Wirtschaftspsychologe, Hemsing Personalis, Saarbrücken
Teilnahmegebühr:
315,00 € zzgl. MwSt.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de
Veranstalter

Förderer
