Ausgebucht: Startups und neue Geschäftsmodelle 2019
Leadership & Künstliche Intelligenz – Strategien im Zeitalter der Digitalisierung
20. November 2019
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung, die leider ausgebucht ist. Sichern Sie sich stattdessen noch einen der letzten Plätze bei unserer 2. Innovationstagung , dem "Next Economy Panel", am 03. Dezember 2019, das Ihnen in einem innovativen Veranstaltungsformat viele Impulse im Bereich "Arbeitswelt von Morgen" bietet. Hier geht es zur Anmeldung.
Spannende Vorträge, internationale Experten, innovative Startups
Startups und neue Geschäftsmodelle ist eine interaktive Veranstaltung mit spannenden Vorträgen von renommierten, internationalen Experten, Gründern und Vorständen. Unsere Speaker berichten aus eigener Erfahrung von den Auswirkungen digitaler Transformation und disruptiver Innovationen in ihren Unternehmen und zeigen anhand spannender Innovationen und neuer Geschäftsmodelle, wie fortschrittliche Firmen heute die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen. Darüber hinaus stellen hochinnovative Startups der htw saar und aus der Region sich selbst und ihre fortschrittlichen Produkte und Dienstleistungen vor.
Referenten:
Benjamin Rohé - Founder & Chairman Germantech, Investor
Christopher Schmitz - Ernst & Young Financial Service Partner, FSO Germany Innovation Leader
Ekow Yankah - Founder of Realport AG, Global Financial Service Advisor, Investor
Xaver Lehmann - Managing Director e-bot7
Manuel Bohé - Founder & CEO Concepture Gruppe
Patricia Kahr - Strategy Consultant Serviceplan Consulting Group
Sebastian Hoffmann - Senior Manager Digital Transformation zeb.rolfes.schierenbeck.associates
Tijen Onaran - Founder Global Digital Woman, FemaleOneZero, Start-up Affairs
André May - Leiter Marketing & Digitale Geschäftsentwicklung Karlsberg Brauerei
Startups und neue Geschäftsmodelle wird in diesem Jahr durch eine engagierte Unterstützung von Dr. Theiss Naturwaren GmbH, mkw Group, URSAPHARM Arzneimittel GmbH, abat+ GmbH, proWIN pro nature sowie der Sparkasse Saarbrücken ermöglicht.
Zielgruppe
Startups und neue Geschäftsmodelle bietet einen außergewöhnlichen Rahmen zu umfassendem Networking zwischen regionalen KMU, innovativen Gründern, hochkarätigen Experten und begeisterten Studierenden.
Mehr Informationen zu unserem Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Ansprechpartner
Anja Schönberger
Qualifizierung
Tel.: 0681 9520-441
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: anja.schoenberger@saaris.de