Algerien als Absatzmarkt für Produkte und Dienstleistungen
Schwerpunkt Fahrzeugbau-Zulieferung
23. Mai 2017
Algerien ist mit über vierzig Millionen Einwohnern der wichtigste Markt in Nordafrika. Nach Südafrika ist Algerien der zweitgrößte Kfz-Markt Afrikas. Die vorhandenen Kooperationen zwischen deutschen und algerischen Unternehmen der Automobil-Branche bieten eine gute Basis für weitere Aktivitäten auch mittelständischer Unternehmen – sowohl für Erstausrüster als auch Ersatzteilhersteller für Personen- und Nutzkraftfahrzeuge.
Auch die Saarwirtschaft könnte auf diesem frankophonen Markt stärker zum Zuge kommen. Die IHK, SHS Foundation und automotive.saarland laden daher zur Informationsveranstaltung Algerien ein am
23. Mai, 14.30 – 16.30 Uhr,
IHK Saarland, Saalbau, Raum 1.
Marko Ackermann, Geschäftsführer der Deutsch-Algerischen Industrie und Handelskammer, Algier, informiert Sie über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage sowie über eine mit Bundesmitteln geförderte Geschäftsanbahnungsreise vom 25. bis 28. September. Im Anschluss steht er für Einzelgespräche zur Verfügung.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei - um Anmeldung im Voraus wird gebeten.
Programm
14.30 Uhr - Begrüßung
Oliver Groll, Geschäftsführer International
anschließend: Vorträge
Algerien – potentieller Absatzmarkt für deutsche Produkte und Dienstleistungen
(allg. Infos, Marktpotential, Herangehensweisen, Interkulturelles Management, rechtliche Rahmenbedingungen etc.)
Der algerische Fahrzeugmarkt – Pkw, Nutzkraftfahrzeuge/Busse, Landwirtschafts-und Baufahrzeuge
(allg. Infos, Marktgröße und -player, staatliche Ziele/Herangehensweisen, Eintrittsstrategien,…)
Markterschließungsprojekt des BMWi – Fahrzeugindustrie Algerien 2017
(Inhalt, Teilnahmebedingungen, Ablauf)
anschließend: Fragerunde
16.30 Uhr - Kommunikativer Imbiss
Veranstalter


