Arbeitskreis Industrial IT-Security
03.02. - 24.11.2022 , 14:00 - 18:00 Uhr
Mit der zunehmenden Vernetzung von Produktionsprozessen rückt auch das Thema IT-Sicherheit weiter in den Fokus. Dabei geht es insbesondere um den Schutz von industriellen Systemen und Infrastrukturen vor Bedrohungen durch externe und interne Manipulationen. Ziel des Arbeitskreises ist es, den Teilnehmern eine Plattform zur Diskussion IT-Sicherheitsrelevanter Themen, zum Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung und zum Wissensaufbau zu bieten. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf Anwendungsfällen aus der Praxis sowie der Bearbeitung von Problemstellungen in Unternehmen liegen.
Inhalte
- Aktuelle Bedrohungslagen
- Anforderungen an die IT-Infrastruktur, die IT-Sicherheit und die Mitarbeiter
- Erarbeiten gemeinsamer Konzepte und eines Empfehlungskatalogs für alle sicherheitsrelevanten Probleme produzierender Unternehmen, Industrie und kritischer Infrastrukturen
- Aufbereitung von Best-Practice Beispielen und Positionspapieren
Zielgruppe
IT-Sicherheitsverantwortliche aus Industrie- und produzierende Unternehmen, Energieerzeugern und Versorgungsunternehmen sowie Stadtwerke und Infrastrukturunternehmen
Leitung
Michael Krammel, K4 DIGITAL GmbH
Termine
jeweisl Donnerstag, 3. Februar, 31. März 19. Mai, 14. Juli, 15. September und 24. November 2022
Zeit
14:00 – 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr
935,00 € zzgl. MwSt. Jahresteilnahmegebühr/Unternehmen (es können bis zu 3 Personen aus einem Unternehmen pro Sitzung teilnehmen)
Ansprechpartner
Sabine Betzholz-Schlüter
Mittelstand 4.0/ Digitalisierung
Tel.: 0681 9520-474
Fax.: 0681 5846125
Veranstalter
